top of page

Hygienekalk

Seit Jahrzehnten bewährter Hygieneeinstreukalk

 

  • besteht aus verschiedenen Kalken und anderen Mineralien

  • hohes Wasserbindungsvermögen sorgt für gutes Abtrocknen der Liege- und Laufflächen

  • sorgt durch Bindung von Schadgasen für bessere Stallluft

  • ätherische Öle verbessern die Luftqualität zusätzlich

  • wird bei allen Tierarten eingestreut

  • weitere Anwendungsbereiche: Einpudern von neugeborenen Ferkeln verhindert Unterkühlung, Einpudern der Ferkel beim Umstallen beugt

  • Kannibalismus vor und vermindert das Auftreten von Bisswunden

Lactisec

Seit Jahrzehnten bewährter Hygieneeinstreukalk

  • Besteht aus verschiedenen Kalken und anderen Mineralien

  • Hohes Wasserbindungsvermögen sorgt für gutes Abtrocknen der Liege- und Laufflächen

  • Sorgt durch Bindung von Schadgasen für bessere Stallluft

  • Ätherische Öle verbessern die Luftqualität zusätzlich

  • Kann als Einstreukalk für alle Tierarten verwendet werden.

  • Weitere Anwendungsbereiche: Einpudern von neugeborenen Ferkeln verhindert Unterkühlung, Einpudern der Ferkel beim Umstallen beugt

•    Reduziert Auftreten von Verletzungen durch Hautabschürfungen bei Ferkeln
•    Reduziert Auftreten von Durchfällen und Ödemkrankhelt
•    Verbesserte Futterverwertung und Aufzuchtleistung
•    Reduziert Auftreten von Harnwegsinfektionen, MMA. .. 

•    Einpudern verhindert Unterkühlung bei neugeborenen Ferkeln

•    Reduzierte Verluste
•    Erhöht die Aufzuchtsleistung
•    Vermindert übermäßige Geruchsbelästung

•    Verringert Kälberdurchfälle
•    Senkt den Infektionsdruck
•    Vermindert Auftreten von Klauenkrankheiten
•    Verringert Auftreten von Gebärmutterkrankheiten und erhöht Fruchtbarkeit
•    Verbessert Eutergesundheit und Milchqualität

•    Vermindert Auftreten von Hufkrankheiten
•    Reduziert Einstreumengen und damit den Arbeitsaufwand

bottom of page